Über die Stadt Süßen:
Süßen ist eine Stadt mit mehr als 10.000 Einwohnern im Landkreis Göppingen in Baden-Württemberg. Süßen betreibt insgesamt 13 Einrichtungen im Stadtgebiet, darunter ein Hallenbad, die Stadtbibliothek und das Stadtarchiv, sowie Anlagen wie Solarpaneele und eine umweltfreundliche Pelletheizung.
Herausforderungen:
Das kleine, aber schlagkräftige IT-Team der Stadt Süßen stand vor der Herausforderung, eine zuverlässige und kostengünstige Alternative zur VMware-Lizenz zu finden, die von Broadcom eingestellt worden war. Angesichts begrenzter Ressourcen und der Notwendigkeit, den reibungslosen Betrieb der IT-Infrastruktur zu gewährleisten, hatte die Suche nach einer stabilen Lösung oberste Priorität.
Lösung:
Die Stadt Süßen verlässt sich schon seit Jahren auf StorMagic SvSAN, um den zentralen Datenspeicher in ihrem Hauptrechenzentrum hochverfügbar zu machen. Die Stadt war auf der Suche nach einer Hypervisor-Alternative zu VMware und arbeitete mit StorMagic zusammen, um StorMagic SvHCI einzusetzen – eine Full-Stack-Lösung mit vollständig integriertem Hypervisor und Speicher. Dieses hyperkonvergente System läuft auf zwei Dell-Servern der R-Serie in einem Cluster aus 2 Knoten mit 10 TB gespiegeltem Speicher in der öffentlichen Schwimmhalle. Die Entscheidung für StorMagic SvHCI fiel aufgrund der positiven Erfahrungen mit StorMagic SvSAN in der VMware-Umgebung, dem attraktiven Preis-Leistungs-Verhältnis und der einfachen Implementierung und Verwaltung. SvHCI ermöglicht dem IT-Team der Stadt eine schnelle und einfache Bereitstellung und bietet eine intuitive Benutzeroberfläche, die den Verwaltungsaufwand erheblich reduziert. So konnte die Stadt Süßen ihre IT-Landschaft effizienter organisieren und sich auf ihre Kernaufgaben konzentrieren.
Die unabhängige Installation von SvHCI durch das IT-Team der Stadt Süßen ermöglichte es, eine maßgeschneiderte IT-Lösung für die Anwendungen des öffentlichen Hallenbads für die Gebäude-, Heizungs-, Kassen- und Bestandsverwaltungssysteme zu erstellen. SvHCI sorgt für einen zuverlässigen und hochverfügbaren Betrieb, was für einen angenehmen Besuch im Schwimmbad unerlässlich ist.
Warum StorMagic:
- StorMagic SvHCI bietet ein überzeugendes Preis-Leistungs-Verhältnis, das sich im Vergleich zu anderen Lösungen auf dem Markt abhebt.
- Die bisherigen positiven Erfahrungen mit StorMagic-Lösungen bildeten eine solide Grundlage für das Vertrauen in die neue Implementierung.
- Die schnelle Reaktionszeit und die hohe Qualität der von StorMagic Support bereitgestellten Lösungen in Verbindung mit der persönlichen Betreuung durch unseren regionalen Ansprechpartner haben wesentlich zum Erfolg des Projekts beigetragen.
Technische Konfiguration
Serverkonfiguration (pro Server)
SvHCI-Lizenz | 2 Knoten |
Server | 2 x Dell R-Serie |
VMs | 10 |
CPU | 2 CPUs mit je 8 Kernen |
Speicher | 128GB RAM |
Speicherplatz | 10TB |
Festplatten-Konfiguration | 2,5 Zoll SSDs, Raid 5 |
Networking | 10 Gbit mit HPE Aruba 1960 |
Backup-Partner | Veeam Sicherung & Wiederherstellung |
Einfach
Bietet eine radikal einfach zu verwaltende und zuverlässige HCI-Softwarelösung für verschiedene Standorte und Anwendungen.
Kosteneffizient
Die hyperkonvergente Infrastrukturlösung bietet eine umfassende Virtualisierung zu geringen Kosten und ist der perfekte Ersatz für die VMware-Installationen, die bisher von der Stadt Süßen genutzt wurden.
Leistungsstark & skalierbar
Die Lösung erfüllt die heutigen Leistungsanforderungen, vermeidet Overprovisioning und garantiert die Anforderungen von morgen mit einfacher Skalierung.
Laden Sie eine PDF-Kopie dieser Fallstudie herunter, um sie aufzubewahren und weiterzugeben: