StorMagic SvSAN mit HPE ProLiant MicroServer Solution Briefs

Veröffentlicht am: 15th November 202211,8 min readTags: , , ,

Edge Data Protection mit HPE und StorMagic

Kombinieren Sie HPE ProLiant MicroServer und StorMagic SvSAN zu einer robusten All-in-One-Architektur, die speziell für die Implementierung von Anwendungen am Netzwerkrand geeignet ist.

Einführung

Die Notwendigkeit, in wichtigen Anwendungen nahezu in Echtzeit zu verarbeiten, führt dazu, dass die Rechenleistung dort eingesetzt wird, wo sie am wertvollsten ist: am Rand. Edge Computing vor Ort erfordert auch hohe Verfügbarkeit und Disaster Recovery zu einem vernünftigen Preis. Durch die Integration der Leistung der HPE ProLiant MicroServer Gen10 Plus Plattform mit der Einfachheit und Zuverlässigkeit von StorMagic SvSAN können Edge-Modelle schnell bereitgestellt und lokal oder aus der Ferne gewartet werden, mit praktisch sofortigen Selbstheilungsfunktionen. Diese Fugenlösung ist kantenfertig und kantenoptimiert.

In Verbindung mit StorMagic SvSAN sind die HPE ProLiant MicroServer Gen10 Plus Server eine robuste All-in-One-Architektur, die sich speziell für die Implementierung von Anwendungen am Netzwerkrand eignet. Die leichtgewichtige Software von StorMagic kann auf den HPE ProLiant MicroServer Gen10 Plus geladen werden, was die Ausführung von Anwendungen mit SAN-Funktionalität an jedem beliebigen Ort erleichtert und gleichzeitig die Arbeitsbelastung der IT-Teams reduziert.

Der HPE ProLiant MicroServer Gen10 Plus Server ist für Standorte konzipiert, die eine Hochverfügbarkeitsinfrastruktur (HA) außerhalb des Rechenzentrums benötigen. Er kann praktisch an jedem Ort aufgestellt werden, sogar in einem Serverschrank oder an anderen Orten ohne Serverracks. Sie bietet eine voll funktionsfähige, integrierte Plattform für die Ausführung von Anwendungen, einschließlich HA-Clustering, rollierender Software-Upgrades und integrierter Datensicherheit, und benötigt dabei nur eine äußerst geringe Stellfläche. Allzweck-, Industrie- und Internet-of-Things (IoT)-Anwendungen können von seinem Formfaktor und seiner Konnektivität profitieren. Die kompakte Form verbraucht wenig Strom, ist einfach zu installieren und zu skalieren und bietet die für Edge Computing erforderliche Zuverlässigkeit. Das HPE ProLiant MicroServer Gen10 Plus-Portfolio kann mit SvSAN kombiniert werden, um eine innovative, leistungsstarke Lösung für zahlreiche Unternehmen in verschiedenen Branchen zu bieten. Die Leistung und Sicherheit von StorMagic SvSAN auf HPE Servern bietet eine überlegene Lösung für den Edge-Bereich.

Laden Sie die SvSAN mit HPE ProLiant MicroServer Lösungsbeschreibung herunter:

StorMagic SvSAN with HPE ProLiant MicroServer Solution Brief

Eine Partnerschaft, der man auf der ganzen Welt vertraut

StorMagic® ist ein aktives Mitglied des HPE Partner Ready for Technology Partner Programms in den Kategorien Server und integrierte Systeme. Dieser Solution Brief konzentriert sich auf zwei HPE ProLiant Servermodelle, auf denen SvSAN getestet und verifiziert wurde: den HPE ProLiant MicroServer für den Einsatz in kleinen Büros und den HPE ProLiant MicroServer und die VMware® Virtualisierungslösung. SvSAN ist mit HPE Servern kompatibel. Hunderte von
Unternehmen vertrauen auf HPE Hardware und StorMagic Software. Es sind mehrere Referenzarchitekturen verfügbar, die die Leistung und Sicherheit von HPE Servern mit SvSAN über HPE ProLiant- und HPE Edgeline-Plattformen kombinieren. Lesen Sie mehr über die Kombination von SvSAN und HPE Servern in den HPE Edgeline Solution Briefs und den HPE ProLiant Solution Briefs.

Branchenführende Innovation, Leistung und Zuverlässigkeit

Der HPE ProLiant MicroServer Gen10 Plus ist ein erschwinglicher, kompakter und dennoch leistungsstarker Edge-optimierter Server, der für Edge-, Hybrid-Cloud- oder sogar Workloads, die eine Leistung wie im Rechenzentrum erfordern, angepasst werden kann. Er ist der kompakteste HPE ProLiant MicroServer, der bisher auf den Markt gekommen ist. Er kann je nach Standort und Platzbedarf flach oder vertikal aufgestellt werden.

Die neuesten Intel Xeon E- und Pentium-Prozessoren werden unterstützt, um Rechenleistung und Sicherheit sowie Remote-Management mit Silizium-Root of Trust von HPE iLO zu bieten. Weitere Verbesserungen wie 4 x 1GbE Onboard-NICs und USB 3.2 Gen2 Typ-A machen den HPE ProLiant MicroServer zu einem äußerst erschwinglichen und leistungsfähigen Server, egal ob er als Allzweckserver, NAS oder sogar als Virtualisierungsserver eingesetzt wird.

Vereinfachung der Speicherung am Netzwerkrand

SvSAN ist ein virtuelles SAN, das die komplexe Welt der virtualisierten Speicherung vereinfacht. Die Technologie, die sich perfekt für Edge-Computing-Umgebungen und kleine Rechenzentren eignet, basiert auf softwaredefiniertem Speicher, der den Bedarf an physischen SANs überflüssig macht. SvSAN ist so konzipiert, dass es sehr einfach zu installieren und zu verwalten ist, egal ob es als Teil einer hyperkonvergenten Lösung oder als reines Speicherziel für einen beliebigen HPE Server eingesetzt wird. SvSAN hat extrem niedrige Hardwareanforderungen, eine zentralisierte Verwaltung und Bereitstellung sowie einen unglaublich leichtgewichtigen Zeugen, der Verbindungen mit geringer Bandbreite und hoher Latenz toleriert und gleichzeitig vom Server-Cluster getrennt ist. Der Witness ermöglicht hochverfügbare echte 2-Knoten-Cluster oder 3-Knoten-Cluster, die einen Offline-Server aufgrund eines Ausfalls oder einer Wartung überstehen können.

SvSAN wird auf der Grundlage der nutzbaren Kapazität der virtuellen Speicher-Appliance (VSA) lizenziert. Die Lizenzstufen sind auf 2TB, 6TB, 12TB, 24TB, 48TB und unbegrenzte TB festgelegt. SvSAN ist als unbefristete oder als Abonnement-Lizenz erhältlich. Nach einer einmaligen Zahlung können unbefristete SvSAN-Lizenzen für immer genutzt werden, wobei laufende Kosten nur für die Erneuerung des Supports anfallen. SvSAN-Abonnementlizenzen werden im Voraus für einen bestimmten Zeitraum, z.B. ein Jahr, bezahlt und dann nach Bedarf verlängert. Die Preisgestaltung basiert auf einer einzelnen SvSAN-Lizenz – die Anzahl der Knoten im Cluster bestimmt, wie viele Lizenzen erforderlich sind. Die für hochverfügbaren gemeinsamen Speicher erforderlichen Funktionen sind in einer SvSAN-Lizenz enthalten. Außerdem sind zwei leistungssteigernde und sicherheitsfördernde Add-Ons verfügbar: Die Caching- und Datenverschlüsselungsfunktionen von SvSAN.

Die Datenverschlüsselungsfunktion von SvSAN ermöglicht es Unternehmen, die von SvSAN gespiegelten Daten zu verschlüsseln. Dadurch können gefährdete Edge-Sites und die darin enthaltenen Daten geschützt werden. Es ist FIPS 140-2-konform, macht teure Lösungen auf Betriebssystem- oder Hypervisor-Ebene überflüssig und ist mit jedem Key-Management-Service (KMS) kompatibel, der das Key Management Interoperability Protocol (KMIP) verwendet, einschließlich StorMagics Key-Manager SvKMS™.

Weitere Einzelheiten zu den Funktionen, Möglichkeiten und Anforderungen von SvSAN finden Sie im Produktdatenblatt und im Whitepaper mit dem technischen Überblick.

StorMagic SvSAN Mindestanforderungen an die Hardware:

Komponente Anforderung
Servers 2 Server erforderlich

  • 3 optional für hohe Verfügbarkeit bei Offline-Upgrades, Wartung usw.
CPU 1 x virtueller CPU-Kern1

  • 2 GHz oder höher reserviert
Speicher 1 GB RAM2
Festplatte 2 x virtuelle Speichergeräte, die von VSA verwendet werden

  • 1 x 512 Mb Boot-Gerät
  • 1 x 20-GB-Journal-Festplatte
Netzwerk 1 x 1GbE

  • Mehrere Schnittstellen für Ausfallsicherheit erforderlich
  • 10GbE unterstützt
  • Jumbo-Frames werden unterstützt
1 Wenn Sie die Datenverschlüsselungsfunktion von SvSAN zum Verschlüsseln von Daten verwenden, werden mehr als zwei virtuelle CPUs empfohlen.
2 Bei aktiviertem Caching ist möglicherweise zusätzlicher RAM erforderlich.

SvSAN-Merkmale:

  • Die Daten werden auf zwei SvSAN VSA-Knoten geschrieben, um die Betriebszeit des Dienstes zu gewährleisten.
  • Schreibvorgänge werden nur abgeschlossen, wenn sie auf beiden SvSAN VSAs bestätigt wurden.
  • Im Falle eines Ausfalls werden die Anwendungen auf andere verfügbare Ressourcen umgestellt.
  • Geografische Trennung der Knoten, um die Ausfallsicherheit zu erhöhen
  • Verschiedene Regale, separate Räume oder Gebäude oder sogar eine ganze Stadt
  • Lesen Sie mehr über die Stretch-Cluster-Funktion in dem entsprechenden Whitepaper.
  • Transparente und unterbrechungsfreie Migration von Volumes von einem Speicherort zu einem anderen
  • Einfache und gespiegelte Volumes können zwischen Speicherpools auf demselben SvSAN VSA-Knoten oder auf einen anderen SvSAN VSA-Knoten migriert werden.
  • Lesen Sie mehr über die Volumenmigrationsfunktion in dem entsprechenden Whitepaper.
  • Automatisiert den Wiederherstellungsprozess eines SvSAN VSA-Knotens nach einem Serverausfall oder -austausch
  • SvSAN VSA-Konfigurationsänderungen werden nachverfolgt und auf einem anderen SvSAN VSA im Cluster gespeichert
  • Spiegelziele werden neu aufgebaut und synchronisiert, so dass eine schnelle Rückkehr zum optimalen Betrieb möglich ist.
  • Einfache Ziele können automatisch neu erstellt werden, bereit für die Datenwiederherstellung aus der Sicherung
  • Beschleunigung von VMware-E/A-Vorgängen durch Auslagerung auf SvSAN
  • Unterstützt die Primitive Write Same und Atomic Test & Set (ATS)
  • Überwachung und Verwaltung von SvSAN von einem einzigen Standort aus mit mehreren Optionen, einschließlich WebGUI
  • Nahtlose Integration mit dem vCenter Web Client zur Weiterleitung und Erfassung von Warnmeldungen auf einem Bildschirm
  • E-Mail-Benachrichtigungen über SMTP und SNMP-Integration mit Unterstützung für v2 und v3
  • Einfache Bereitstellung von Containern am Edge mit persistentem, hochverfügbarem Speicher
  • Keine zusätzlichen Kosten für die Bereitstellung von Containern in einem SvSAN-Cluster
  • Eine Plattform am Rande für VMs, Container oder beides
  • Lesen Sie mehr über den CSI-Treiber in dem entsprechenden Whitepaper.
  • Bereitstellung und Upgrade von VSAs über einen einzigen Assistenten, entweder sofort oder schrittweise für Aktivitäten außerhalb der Geschäftszeiten
  • SvSAN verwaltet Abhängigkeiten und führt eine Zustandsprüfung durch, um sicherzustellen, dass es keine Auswirkungen auf die Umgebungen gibt.
  • Detaillierte, historische E/A-Transaktions-, Durchsatz- und Latenzstatistiken für jedes Volume
  • Einfache, intuitive grafische Darstellung mit Minimal-, Maximal- und Durchschnittswerten für tägliche, monatliche und jährliche Zeiträume
  • Daten können zur weiteren Analyse in CSV exportiert werden
  • fungiert als Quorum oder Tiebreaker und hilft bei den Wahlen zur Clusterleitung, um eine „Gehirnspaltung“ zu verhindern
  • Hunderte von Standorten können sich einen einzigen Zeugen teilen, und es verträgt WAN-Verbindungen mit geringer Bandbreite und hoher Latenz
  • Unterstützte Konfigurationen: lokaler Zeuge, gemeinsamer entfernter Zeuge oder kein Zeuge
  • Lesen Sie mehr über die Zeugenfunktion in dem entsprechenden Whitepaper.
  • Bereitstellungen über mehrere Standorte hinweg können durch die Erstellung eines benutzerdefinierten PowerShell-Skripts gehandhabt werden
  • Vereinfacht den Prozess des Upgrades mehrerer VSAs mit voller Kontrolle über Datum/Uhrzeit und die Anzahl/den Umfang der zu aktualisierenden Cluster
  • Upgrades können auf einer oder mehreren SvSAN VSAs gleichzeitig durchgeführt werden, so dass der Speicher während der gesamten Zeit online bleibt.
  • Der automatisierte Prozess stellt die Firmware bereit, prüft den Zustand des Clusters und fährt dann mit der Aktualisierung der einzelnen VSAs fort.
  • Lesen Sie mehr über diese Funktion in diesem Blog-Artikel
  • Installieren Sie SvSAN auf Servern ohne Hardware-RAID-Controller, wie dem Lenovo SE350 und dem HPE Edgeline EL8000
  • Konfigurieren Sie je nach Bedarf als RAID 0 (Striping) oder RAID 10
  • Lesen Sie mehr über diese Funktion in diesem Blog-Artikel

Predictive Storage Caching Add-on:

Entdecken Sie die Funktionen des Add-ons Predictive Storage Caching.

  • Vorteilhaft für sequentielle Lesevorgänge – füllt den Speicher mit Daten, bevor sie angefordert werden
  • Steigert die Leistung, indem weniger E/A-Anfragen an die Festplatte gerichtet werden und stattdessen Daten aus dem Speicher mit niedriger Latenzzeit bereitgestellt werden
  • Lesen Sie mehr über die Caching-Funktionen von SvSAN in dem entsprechenden Whitepaper.
  • Nutzt SSDs, um die Leistung aller Schreibvorgänge zu verbessern, indem die Latenzzeiten gesenkt und die effektiven IOPS erhöht werden, was zu schnelleren Antwortzeiten führt, insbesondere bei zufälligen Schreibvorgängen.
  • Alle Schreibvorgänge werden an die SSD geleitet, so dass die Fertigstellung sofort an den Server zurückgemeldet werden kann; zu einem späteren Zeitpunkt werden die Daten von der SSD auf die Festplatte geschrieben.
  • Lesen Sie mehr über die Caching-Funktionen von SvSAN in dem entsprechenden Whitepaper.
  • Ermöglicht die dauerhafte Speicherung von Daten im Arbeitsspeicher und stellt sicher, dass die Daten immer in der Cache-Ebene mit der höchsten Leistung und der geringsten Latenz zur Verfügung stehen, was für häufig wiederholte Vorgänge wie das Booten virtueller Maschinen nützlich ist.
  • Intelligente Caching-Algorithmen erkennen „heiße“ und „kalte“ Daten und leiten die „heißen“ Daten an die Speicherebene mit der höchsten Leistung und der geringsten Latenz (SSD oder Speicher) weiter.
  • Lesen Sie mehr über die Caching-Funktionen von SvSAN in dem entsprechenden Whitepaper.

Add-on zur Datenverschlüsselung:

Entdecken Sie die Funktionen des Add-ons Datenverschlüsselung.

  • Verschlüsselt Daten, bevor sie auf die Festplatte geschrieben werden, mit einem FIPS 140-2-konformen Algorithmus
  • Verwenden Sie jeden KMIP-kompatiblen Key Management Server, jeden x86-Server und Speichertyp und verschlüsseln Sie alle Daten oder nur ausgewählte Volumes
  • Keine spezielle Hardware erforderlich, keine Verschlüsselung auf Betriebssystem- oder Hypervisor-Ebene notwendig
  • Lesen Sie mehr über die Datenverschlüsselungsfunktion von SvSAN in dem entsprechenden Whitepaper.

Weitere Informationen und nächste Schritte

Weitere Informationen zu HPE Servern finden Sie auf der HPE Website, einschließlich individueller Datenblätter für jedes Servermodell. StorMagic verfügt ebenfalls über eine Bibliothek mit Dokumentationen zu SvSAN, darunter Installationsanleitungen, White Papers und Datenblätter.

StorMagic ist ein offizieller HPE-Partner in den Kategorien Server und integrierte Systeme. Die Software von StorMagic wurde mit HPE-Technologien getestet und verifiziert. Wenden Sie sich an Ihren lokalen HPE-Partner oder HPE-Vertreter oder sprechen Sie mit dem Team von StorMagic, das Ihnen gerne Informationen und Unterstützung zu der Partnerschaft und ihren Möglichkeiten gibt. Senden Sie einfach eine E-Mail an [email protected], um uns zu erreichen.

Häufig anzutreffende Einsätze

Die folgenden Serverspezifikationen werden am häufigsten bei der Verwendung von SvSAN mit dem HPE ProLiant MicroServer eingesetzt. Sie wurden umfassend getestet und mit SvSAN zertifiziert. SvSAN ist jedoch mit allen HPE-Servern kompatibel, was bedeutet, dass es eine Vielzahl von Möglichkeiten für jedes Unternehmen und jede Umgebung gibt. Weitere Lösungspakete finden Sie auf der HPE Website.

HPE ProLiant MicroServer Gen10 Plus für den Einsatz in kleinen Büros HPE ProLiant MicroServer Gen10 Plus und VMware-Virtualisierungslösung
  • HPE ProLiant MicroServer Gen10 Plus + InstantOn AP22
  • Xeon E-2224 4-Kern
  • 7 x 16 GB DIMM
  • 4 x 1 TB SATA HDD; Windows 2019 Standard
  • 1 HPE ProLiant MicroServer Gen10 Plus und E-2224 S100i 4LFF-NHP 180W Externer PS-Server
  • 4 HPE 1TB SATA 6G Business Critical 7.2K LFF RW 1 Jahr Garantie Multi Vendor HDD
  • 1 HPE MicroServer Gen10 Plus und HPE iLO Enablement Kit
  • 1 HPE Smart Array E208i-p SR Gen10 (8 interne Lanes/No Cache) 12G SAS PCIe Plug-in Controller
  • 1 Microsoft Windows Server 2019 (16-Core) Standard Reseller Option Kit Englisch SW
  • 1 3-jähriger HPE Pointnext Tech Care Basic MicroServer Gen10 Plus-Service
  • 1 Aruba InstantOn AP11 (US) 2×2 11ac Wave 2 Indoor Access Point
  • Ideal für bis zu 5 vCPUs
  • Xeon E-2224 4-Kern
  • 2 x 16 GB DIMM
  • 4 x 1 TB SATA-Festplatte
  • VMware vSphere® Essentials-Kit
  • 1 HPE ProLiant MicroServer Gen10 Plus und E-2224 S100i 4LFF-NHP 180W Externer PS-Server
  • 4 HPE 1TB SATA 6G Business Critical 7.2K LFF RW 1 Jahr Garantie Multi Vendor HDD
  • 1 HPE MicroServer Gen10 Plus und HPE iLO Enablement Kit
  • 1 HPE Smart Array E208i-p SR Gen10 (8 interne Lanes/No Cache) 12G SAS PCIe Plug-in Controller
  • 1 HPE 16GB (1x16GB) Dual Rank x8 DDR4-2666 CAS-19-19-19 Ungepufferter Standardspeicher-Kit
  • 1 VMware vSphere Essentials 3 Jahre E-LTU
  • 1 3-jähriger HPE Pointnext Tech Care Basic MicroServer Gen10 Plus-Service

Bereitstellung von SvSAN auf HPE ProLiant MicroServern

Laden Sie die SvSAN mit HPE ProLiant MicroServer Lösungsbeschreibung herunter:

Diesen Post teilen, Wählen Sie Ihre Plattform!

Weitere Datenblätter von StorMagic: